Unser kleines Atelier

Da fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelier
Da fehlt no text vom atelier
Da fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelier
Da fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelier
Da fehlt no text vom atelier
 
 

 

Da fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelierDa fehlt no text vom atelier

Da fehlt no text vom ateliervDa fehlt no text vom atelier

Der Koi

Wusstet ihr, dass selbst Koi-Fische Sonnenbrand bekommen können? Diese Fische werden meist mit Eleganz und königlichkeit in Verbindung gebracht. Der älteste je gefundene Koi wurde über 226 Jahre alt. Er lebte von 1751 bis 1977 und ist somit älter als die USA.

Der teuerste Koi wurde in den 80er Jahren versteigert. Man nennt ihn den Golden Koi. Gekostet hat der Fisch ganze $2.2 Millionen.
Der Grösste Koi war ein weibchen names Big Girl. Sie war über 1.20 Meter lang. Die Durchschnitsgrösse liegt bei 90 Zentimeter.

Konserviertes Gehirn. oder doch Broccoli?

Das Gehirn erledigt kreative Aufgaben besser, wenn wir müde sind. Und Multitasking ist auch quatsch. Wenn man 2 Aufgaben gleichzeitig macht, teilt das Gehirn seine Ressourcen auf und somit steigt auch die Fehlerquote. Auf die Grösse kommt es an! Nein. Auch hier spielt Grösse keine Rolle. Intelligenz und Gehirnmasse sind 2 Paar Schuh.

Broccoli stammt ursprünglich aus Kleinasien. Bereits die Griechen erkannten wie gesund das Gemüse ist, sie sollen das Kreuzblütengewächs unter anderem als Anti-Katermittel eingesetzt haben. Eine gute Handvoll beinhaltet etwa gleich viel Vitamin-C wie eine Orange. Verschiedene Studien bestätigen, dass das die grüne Kohlart krebshemmende Wirkstoffe beinhaltet. Mit Käse überbacken schmeckt das echt lecker… mmh..